Hier finden Sie alle Informationen zur TSO Gesellschafter-Versammlung am 1.11.25

Rechtlicher Hinweis:

Alle ergänzenden Hinweise und Einschätzungen basieren auf einem Gedankenprotokoll (ohne Gewähr)

Wenn Sie sich lediglich für Zahlen, Daten und Fakten interessieren, dann finden Sie die Handouts mit allen relevanten Geschäftszahlen etc. nachfolgend zum Download (diese Handouts wurden am 1.11.25 den anwesenden Anlegern ausgehändigt; für Sie von mir eingescannt und als PDF-Datei hinterlegt)


TSO Active Property Nr. 1 - hier weiterlesen...


TSO Active Property Nr. 2 - hier weiterlesen...


TSO Active Property Nr. 3 - hier weiterlesen...


TSO Auflistung aller relevanten Ansprechpartner - hier weiterlesen...


Wenn Sie an dieser Stelle die Geschäftszahlen zum Vorgänger-Fonds TSO-DNL Fund IV vermissen, dann finden Sie nachfolgend ein paar klärende Ergänzungen von mir...

Nachfolgend habe ich für Sie meine persönlichen Eindrücke von der Gesellschafterversammlung kurz und knapp zusammengefasst (Gedankenprotokoll). Wenn Sie ausführlichere Informationen wünschen, können wir hierzu auch gerne telefonieren.


Formell:


Nach meiner Wahrnehmung waren bei jeder einzelnen Gesellschafterversammlung ca. 200- 300 Anleger vor Ort. Mit Hinweis zur Beschlussfähigkeit sprach man von 15-18 % der Stimmanteile, was dazu führte, dass vor Ort keine Abstimmungen mit Mehrheitsbeschluss erfolgen konnten. Es waren alle verantwortlichen Entscheidungsträger anwesend (inklusive Juristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und letztendlich auch der CEO Boyd Simpson persönlich, der auch die Geschäftszahlen präsentierte). Die anwesenden Investoren durften Fragen stellen, was auch umfangreich in Anspruch genommen wurde.


Inhaltlich:


Zum "Altfonds" TSO-DNL Fund 4 wurde keine Gesellschafterversammlung einberufen, weil die restlichen Immobilien im Bestandsportfolio allesamt im Jahr 2026 verkauft werden sollen (hierzu werden Schritt für Schritt Informationen nachgereicht)


Zu den TSO Active Property Fonds Nr. 1 - 3 kann man die wesentlichen Informationen folgendermaßen zusammenfassen (die Details entnehmen Sie bitte den o. g. Handouts).

  • Es gab aktuelle Updates zu allen Immobilienbeständen (mit Bildern und Zahlen, u. a. Renovierungen, Mieterstruktur, Vermietungsstand etc.)
  • Die Objekte sind alle in einem sehr guten Zustand und fallen weiterhin unter Class A (wichtig für Preisfindung bei Verkauf)
  • Das TSO Management konnte eindrücklich seine Qualitäten und Erfolge als Projektmanager darlegen
  • Boyd Simpson erläuterte zu jedem Objekt die Geschäftszahlen ( z. B. Eigenkapital- / Fremdkapitalquote, Darlehenszinsen, Cash-Flow etc.; die Zahlen waren für mich nachvollziehbar und zufriedenstellend


Die wichtigsten Fragen / Antworten aus Investorensicht:


Warum kamen seit Ende 2023 keine laufenden Ausschüttungen mehr?

Die regelmäßigen Mietüberschüsse wurden vorrangig für wichtige Instandhaltungsmaßnahmen zum Ausbau der Vermietungsquote (erhöht den Netto-Inventarwert und somit den Verkaufspreis) und vor allem für Sondertilgungen für bevorstehende Neu-Prolongationen gegenüber den Banken verwendet. Die Banken fordern bei Darlehensverlängerungen seit geraumer Zeit mehr Einsatz von Eigenkapital. Wenn dieses nicht eingebracht wird, verschlechtern sich die Zinskonditionen signifikant und das wiederum würde zu einer spürbar schlechteren Gesamtrendite für die Investoren führen. Für mich sind beide Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll und vor allem für die Investoren zielführend, auch, wenn dafür auf die regelmäßigen Ausschüttungen temporär verzichtet wird.


Wann dürfen Investoren wieder mit Ausschüttungen rechnen?





Herzliche Grüße und bis bald


Ihr Finanzberater

Markus Zang



Rechtliche Hinweise:


Bei diesem Newsletter handelt es sich um eine werbliche Mitteilung. Diese richtet sich an erfahrene Anleger und Anlegerinnen, die bereit sind, für eine deutlich überdurchschnittliche Renditechance auch ein entsprechend höheres Anlagerisiko zu tragen. Sämtliche hier genannten Werte zu Renditen, Laufzeiten, Auszahlungen und zur zeitlichen Verfügbarkeit sind nicht garantiert und können abweichen. Es gelten ausschließlich die Angaben in den rechtsverbindlichen Verkaufsprospekten der Kapitalanlagegesellschaften, die wir Ihnen selbstverständlich auf Anfrage vorab zur Verfügung stellen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es handelt sich hier um keine pauschale Empfehlung für den Erwerb der hier aufgeführten Finanzanlage. Keine Vermittlung von Finanzanlagen ohne vorherige Aufklärung, Übergabe der Verkaufsprospekte und umfassender Dokumentation.